Umwelt
Die Umwelt stellt ein komplexes System dar, in dem das Klima eine zentrale Rolle spielt.
Durch die globale Erwärmung wird die Dynamik dieses Systems zusehends aus dem natürlichen Rhythmus gebracht. Neben den bereits für die Umwelt in nahezu beispielloser Geschwindigkeit ablaufenden Veränderungen der klimatischen Rahmenbedingungen wird es voraussichtlich in Zukunft zu weiteren, noch umfangreicheren Veränderungen kommen. Um absehbare negative Auswirkungen abzumildern oder gar zu verhindern, ist neben energischem Klimaschutz die Durchführung von Klimaanpassungsmaßnahmen besonders wichtig. Hier müssen vor allem Maßnahmen durchgeführt werden, welche die natürliche Widerstandskraft erhöhen. Zu den Umwelt-Handlungsfeldern zählen die Bereiche Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz, Boden, Biodiversität und Naturschutz, Wald- und Forstwirtschaft und die Landwirtschaft.

Handlungsfelder
4. Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz
Die einzelnen Komponenten des Wasserkreislaufs und der Wasserwirtschaft zeigen eine hohe Anfälligkeit gegenüber klimatischen Veränderungen – von der Gewässer- und Talsperrenbewirtschaftung über die Wasserversorgung bis hin zur Siedlungsentwässerung und zum Hochwasserschutz.
Indikatoren
- 4.1 Standardisierter Niederschlagsindex (SPI)
- 4.2 Evapotranspiration
- 4.3 Klimatische Wasserbilanz
- 4.4 Mittlere Abflusshöhe
- 4.5 Hoch- und Niedrigwasser
- 4.6 Schiffbarkeit der Binnenschifffahrtsstraßen
- 4.7 Gewässertemperatur fließender Gewässer
- 4.8 Grundwasserneubildung
- 4.9 Grundwasserstand
- 4.10 Wasserentnahme der öffentlichen Wasserversorgung
6. Biodiversität und Naturschutz
Die Änderung der Temperatur- und Niederschlagsverhältnisse, ein geringeres natürliches Wasserangebot während der Vegetationszeit sowie die zunehmende Häufigkeit von extremen Wetterereignissen haben einen direkten Einfluss auf Arten und Lebensräume.
Indikatoren
- 6.1 Beginn der phänologischen Jahreszeiten
- 6.2 Dauer der phänologischen Jahreszeiten
- 6.3 Länge der Vegetationsperiode
- 6.4 Blühbeginn Buschwindröschen
- 6.5 Klimasensitive Pflanzenarten
- 6.6 Klimawandelbegünstigte invasive Pflanzenarten
- 6.7 Temperaturindex der Vogelartengemeinschaft
- 6.8 Jagdstrecke Schwarzwild