Klima NRW Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen des LANUV rund um das Thema Klimawandel und Klimafolgenanpassung in NRW.


Der Witterungsverlauf im Überblick

Eine tabellarische Übersicht über die klimatische Einordnung aller Monate, Jahreszeiten und Jahre, die im Folgenden unter "Aktuelle Inhalte" zu finden sind, können Sie hier einsehen.

Aktuelle Inhalte filtern

Klimaatlas NRW

Bitte beachten - neuer Termin für die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW!

Kalender Icon31.05.2023
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Aufgrund von Terminkollisionen müssen wir die dritte Anwenderschulung zum Umgang mit dem Klimaatlas NRW leider verschieben.

Diese findet nun am Mittwoch, den 30. August 2023 von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr wie gehabt beim BEW in Essen statt.

Alle weiteren Informationen finden Sie in der aktualisierten Meldung.

weiterlesen
Infostand Klimaatlas

Online-Veranstaltung "Erste Schritte im Klimaatlas NRW" am 15. Juni 2023

Kalender Icon12.05.2023
Newspaper Icon Veranstaltung

Seit November 2022 ist der neue Klimaatlas NRW online und erfreut er sich wachsender Beliebtheit, wie wir anhand der gesammelten Reaktionen feststellen können. Viele Akteure aus dem Bereich der Klimafolgenanpassung und darüber hinaus haben schon vom Klimaatlas NRW gehört, haben sich aber aufgrund der Fülle des Angebotes bisher nicht tiefergehend damit beschäftigt. Dem Klimaatlas-Team ist selbstverständlich daran gelegen hier Hemmnisse abzubauen und den Klimaatlas sukzessive bekannter zu machen und in die stetige Nutzung zu bringen.

Daher bieten wir, neben den vertiefenden Anwenderschulungen, darüber hinaus am 15. Juni 2023 via Webex die Gelegenheit, den Klimaatlas kennenzulernen.

weiterlesen
Schmuckbild Streuobstwiese

Typisch wechselhaft und weitgehend durchschnittlich – der April 2023

Kalender Icon05.05.2023
Newspaper Icon Witterungsverlauf

Insgesamt verhielt sich der April in diesem Jahr so wie man es von einem April erwartet - typisch wechselhaft. Nach einem eher kühlen Monatsbeginn mit frostigen Nächten kletterten die Temperaturen bis zur zweiten Dekade in frühlingshafte Höhen, bevor sich eine unbeständige Wetterlage mit zahlreichen Niederschlägen bis hin zum Monatsende einstellte.

weiterlesen
Klimaatlas NRW

Terminverschiebung!!! Neue Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW terminiert

Kalender Icon05.05.2023
Newspaper Icon Veranstaltung

Es geht weiter! Nachdem die ersten beiden Anwenderschulungen zum Klimaatlas, die wir gemeinsam mit dem Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) durchgeführt haben, sehr gut nachgefragt waren und entsprechend erfolgreich verlaufen sind, können wir nun einen weiteren Schulungstermin anbieten.

Der Termin wurde verschoben! Der dritte Anwenderworkshop zum Umgang mit dem Klimaatlas NRW wird nun am Mittwoch, den 30. August 2023 erneut beim BEW in Essen stattfinden. Dabei werden wieder die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Möglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.

weiterlesen
IStockPhoto/fstop123

Das Förderprogramm Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen geht in eine neue Runde

Kalender Icon26.04.2023
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Das bereits seit dem Jahr 2020 existierende Förderprogramm Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen (AnpaSo) wird neu aufgelegt. Dazu hat das Bundesumweltministerium (BMUV) am 25. April die neu ausgerichtete Förderrichtlinie für Klimaanpassungsmaßnahmen in sozialen Einrichtungen veröffentlicht. Erstmals seit Dezember 2020 öffnet dazu am 15. Mai 2023 ein neues Förderfenster.

Hintergrund der Neuausrichtung der bestehenden Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ war das Ziel, transformative Anreize im Gesundheits-, Pflege- und Sozialsektor hin zu einer vorsorgenden Anpassung an die Folgen der Klimakrise zu setzen. Die Förderung richtet sich gezielt an soziale Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Krankenhäuser oder Alten- und Pflegeheime, in denen vulnerable Personen betreut werden, die in besonderem Maße unter den Folgen der Klimakrise leiden.

weiterlesen