
Save the Date: Kommunalkongress Klimaanpassung am 02. Oktober 2025 in Düsseldorf
Die Folgen der Klimakrise werden auch in NRW immer spürbarer. Hitze, Dürre, Starkregen und Überflutung sind bereits Teil des Alltags. Auch schleichende Veränderungen wie sinkende Grundwasserspiegel oder veränderte Vegetationsperioden sind deutlich messbar.
Im Namen von Herrn Minister Oliver Krischer lädt das Umweltministerium Sie herzlich zum diesjährigen Kommunalkongress Klimaanpassung ein. Die Veranstaltung findet am 02. Oktober 2025 ganztägig im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf statt.
Gemeinden, Städte und Landkreise in ganz NRW stehen vor der Mammutaufgabe, die Bevölkerung vor Extremwetter zu schützen und ihre Infrastrukturen an die direkten und indirekten Klimawandelfolgen anzupassen. Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bestmöglich durch Information, Beratung, Förderung und nicht zuletzt durch Netzwerke und Austauschformate.
Ein Jahr nach Veröffentlichung der Klimaanpassungsstrategie von Nordrhein-Westfalen bekommen Sie beim Kommunalkongress Klimaanpassung einen Einblick in zahlreiche Klimaanpassungs-Aktivitäten der Landesregierung. Darüber hinaus bietet das Ministerium eine Plattform für Ihre Projekte, Ideen und Fragen. Interaktive Formate und Vernetzungsmöglichkeiten stehen im Vordergrund der Veranstaltung.
Zielgruppe sind kommunale Klimaanpassungsmanagende sowie alle Fachämter der Kommunen, Kreise und Bezirksregierungen, kommunalpolitisch Engagierte, Verbände, Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft u.a.
Bitte merken Sie sich den Termin vor. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung folgen in Kürze.
Weitere aktuelle Inhalte

5. Klimaanpassungs-Café NRW am 11. September 2025
Das nächste Klimaanpassungs-Café NRW findet am Donnerstag, den 11. September 2025 wie gewohnt von 09:30 Uhr bis ca. 11 Uhr, online via Webex, statt.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum kollegialen Austausch und zur gegenseitigen Beratung und Hilfestellung bei aktuellen Fragestellungen und Themen rund um die Klimafolgenanpassung und Ihren Arbeitsalltag.
Wie immer freuen wir uns über im Vorfeld eingereichte Themen – daher senden Sie diese gerne an unser Funktionspostfach klimaatlas@lanuk.nrw.de. Wir sammeln diese und schauen, dass wir alle Themen im Rahmen der Veranstaltung unterbringen können.
Die Anmeldung zum Klimaanpassung-Café ist unter folgendem Link möglich https://beteiligung.nrw.de/portal/lanuv/beteiligung/themen/1011731
Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf Sie!
weiterlesen
Das Projekt „Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen“ geht in die zweite Runde.
Das Projekt „Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen“ geht in die zweite Runde. Schulträger können sich gemeinsam mit bis zu zwei Schulen für eine Teilnahme am Projekt bis zum 10.Oktober bewerben. Die 10 ausgewählten Projekttandems erhalten eine finanzielle Unterstützung von 20.000 € pro Schule sowie eine fachliche Unterstützung durch die Deutsche Umwelthilfe e.V. in Form von Workshops, Beratung vor Ort und online sowie Vernetzungstreffen. Alle Informationen dazu finden Sie hier: Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen – Deutsche Umwelthilfe e. V.
weiterlesenNächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW am 8. Oktober 2025 beim BEW in Essen
Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 ist es wieder soweit, die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW wird vom 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr beim BEW in Essen stattfinden.
Dabei werden erneut die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit den Klimaatlas in seinen Details besser kennenzulernen.
weiterlesen