Schmuckbild Klimawandel erklärt

1. Klimaatlas-Sprechstunde am 24. November 2022 mit Themenschwerpunkt Klimaprojektionen

Kalender Icon17.11.2022

Wie bei der Vorstellung des neuen Klimaatlas NRW angekündigt, laden wir Sie für Donnerstag, den 24. November 2022 von 9:00 - 10:00 Uhr zur ersten "Klimaatlas-Sprechstunde" ein. Die Sprechstunde wird via Webex stattfinden.

In diesem Rahmen werden wir uns vertiefend dem Thema Klimaprojektionen für Nordrhein-Westfalen und ihrer Interpretation widmen. Dazu wird es zu Beginn einen kurzen Input zu diesem Anwendungsbereich im Klimaatlas geben. Danach können Sie Ihre Fragen zu diesem Thema stellen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen natürlich auch die Gelegenheit alle weiteren Fragen rund um den Klimaatlas zu stellen, die in den ersten beiden Wochen aufgetreten sind. Des Weiteren freuen wir uns jederzeit über Ihr Feedback und sammeln selbstverständlich auch Verbesserungsvorschläge!

Wenn Sie an der Sprechstunde teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an unser Klimaatlas-Postfach klimaatlas@lanuv.nrw.de. Den Zugangslink zur Webex-Konferenz erhalten Sie am Tag vor der Sprechstunde.

Ihr Klimaatlas-Team

Weitere aktuelle Inhalte

Aktuelle Meldungen Icon
Deckblatt UBA Monitoringbericht

UBA Monitoringbericht 2023 veröffentlicht

Kalender Icon28.11.2023
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) und UBA (Umweltbundesamt) haben den dritten Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) veröffentlicht.

weiterlesen
Geldsack -  Symbol für Fördermittel

65 Millionen Euro für die Renaturierung von Fließgewässern und die Abwasserbehandlung im Rheinischen Revier

Kalender Icon23.11.2023
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Das Land NRW und die EU fördern im Rheinischen Revier mit bis zu 65 Millionen Euro Maßnahmen, die der Renaturierung von Fließgewässern oder der Behandlung von Abwasser dienen. Die Förderung erfolgt über die "Förderrichtlinie zur Umsetzung der blauen Infrastruktur im Rheinischen Revier (FöRL BIRR)" im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027. Die EU-Mittel stammen aus dem "Just Transition Fund" (JTF) und werden um Landesmittel ergänzt.

weiterlesen
Schmuckbild Planung, Klimaanpassung

EFRE-Förderung: Neuer Förderaufruf Klimaanpassung.Kommunen.NRW

Kalender Icon13.11.2023
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Die Klimakrise ist eine der großen Herausforderungen unserer Städte und Gemeinden. Die Auswirkungen von Hitze und Dürre einerseits sowie Überschwemmungen und Hochwasser andererseits waren in den letzten Jahren vielerorts spürbar. Zur Unterstützung der Kommunen bei der Bewältigung der Klimakrise hat das Umweltministerium NRW (MUNV) den neuen Förderaufruf "Klimaanpassung.Kommunen.NRW" gestartet. Zur Umsetzung von Maßnahmen der Klimafolgenanpassung und Steigerung der Klimaresilienz stehen rund 37 Millionen Euro von Land und EU zur Verfügung.

weiterlesen