Hitze in der Stadt

Noch freie Plätze beim BEW-Seminar Erstellung & Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen

Kalender Icon22.02.2023
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Die Sommer der vergangenen Jahre haben es eindrücklich gezeigt - heiße Tage nehmen zu, die Anzahl an Hitzewellen steigt und die Temperaturspitzen werden immer extremer. Die Wahrscheinlichkkeit von Hitzewellen ist durch den Klimawandel deutlich größer geworden und der nächste Sommer kommt schneller als man heute denken mag. Damit Ihre Kommune sich diesbezüglich wappnen kann, möchten wir Sie auf das BEW-Seminar "Erstellung & Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen" hinweisen, welches am 09. März 2023 von 9:00 - 17:00 Uhr hybrid, wahlweise beim BEW-Essen oder online, stattfindet.

Als Referenten für die zweite Auflage des Seminars konnten u.a. wieder Frau Prof. Dr. Henny Anette Grewe (Fachhochschule Fulda) sowie Herr Dr. Hans-Guido Mücke (Umweltbundesamt) gewonnen werden, die auch persönlich in Essen vor Ort sein werden. Beide gelten als herausragende Experten für Hitzeaktionspläne in Deutschland und waren als Initiatoren federführend für die diesbezüglichen Handlungsempfehlungen verantwortlich. Weitere interessante Dozentinnen und Dozenten ergänzen unser umfassendes Themenspektrum. 
 
Das Seminar liefert Ihnen die passenden wissenschaftlichen Grundlagen sowie konkrete Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen, wie Ihr individueller Hitzeaktionsplan initiiert, gefördert und erfolgreich umgesetzt werden kann.

Darüber hinaus berichten Referentinnen und Referenten aus den Stadtverwaltungen Köln und Mannheim sowie von der städteübergreifenden Zukunftsinitiative Klima.Werk praxisnah über ihre Erfahrungen der Konzeption und Realisierung von Hitzeaktionsplänen, um Sie auf ihrem Weg zum individuellen Hitzeaktionsplan zu unterstützen.

Für einen direkten Austausch mit den Dozenten und den anderen Kommunen wird die Teilnahme in Präsenz empfohlen! Hier gehts zur Anmeldemöglichkeit.

Übrigens sind im Rahmen der Förderung zur Klimawandelvorsorge (KliWaVo) des MUNV NRW noch bis zum 30.04.2023 Antragstellungen auch für Hitzeaktionspläne bzw. vorbereitende Arbeiten möglich - auch wenn das Fördervolumen bereits weitgehend ausgeschöpft ist.

Weitere aktuelle Inhalte

Aktuelle Meldungen Icon
Klimaatlas NRW

Bitte beachten - neuer Termin für die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW!

Kalender Icon31.05.2023
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Aufgrund von Terminkollisionen müssen wir die dritte Anwenderschulung zum Umgang mit dem Klimaatlas NRW leider verschieben.

Diese findet nun am Mittwoch, den 30. August 2023 von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr wie gehabt beim BEW in Essen statt.

Alle weiteren Informationen finden Sie in der aktualisierten Meldung.

weiterlesen
Infostand Klimaatlas

Online-Veranstaltung "Erste Schritte im Klimaatlas NRW" am 15. Juni 2023

Kalender Icon12.05.2023
Newspaper Icon Veranstaltung

Seit November 2022 ist der neue Klimaatlas NRW online und erfreut er sich wachsender Beliebtheit, wie wir anhand der gesammelten Reaktionen feststellen können. Viele Akteure aus dem Bereich der Klimafolgenanpassung und darüber hinaus haben schon vom Klimaatlas NRW gehört, haben sich aber aufgrund der Fülle des Angebotes bisher nicht tiefergehend damit beschäftigt. Dem Klimaatlas-Team ist selbstverständlich daran gelegen hier Hemmnisse abzubauen und den Klimaatlas sukzessive bekannter zu machen und in die stetige Nutzung zu bringen.

Daher bieten wir, neben den vertiefenden Anwenderschulungen, darüber hinaus am 15. Juni 2023 via Webex die Gelegenheit, den Klimaatlas kennenzulernen.

weiterlesen
Schmuckbild Streuobstwiese

Typisch wechselhaft und weitgehend durchschnittlich – der April 2023

Kalender Icon05.05.2023
Newspaper Icon Witterungsverlauf

Insgesamt verhielt sich der April in diesem Jahr so wie man es von einem April erwartet - typisch wechselhaft. Nach einem eher kühlen Monatsbeginn mit frostigen Nächten kletterten die Temperaturen bis zur zweiten Dekade in frühlingshafte Höhen, bevor sich eine unbeständige Wetterlage mit zahlreichen Niederschlägen bis hin zum Monatsende einstellte.

weiterlesen