Wegweiser Klimafolgenanpassung NRW veröffentlicht
Seit heute steht allen Klimaanpassung-Aktiven im Land Nordrhein-Westfalen der sogenannte Wegweiser Klimafolgenanpassung NRW zur Verfügung. Dieser richtet sich insbesondere an alle neuen Klimaanpassungs-Tätigen und soll Orientierung beim Einstieg in die Arbeit bieten.
Im sogenannten Wegweiser-Dokument erfahren Sie alles Wichtige zur Klimafolgenanpassung in NRW. Es soll Ihnen Orientierung beim Einstieg in den ggf. für Sie neuen Themenkomplex geben. Neben einem Überblick über unser Angebot, stellen wir Ihnen die wichtigsten Institutionen und Anlaufstellen sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene vor und geben einen Überblick über die zentralen Dokumente und Tools, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen sollen. Dieses Dokument, der „Wegweiser Klimafolgenanpassung NRW“, ist nicht statisch, sondern wird bei entsprechenden Entwicklungen und Neuerungen fortlaufend aktualisiert.
Weitere aktuelle Inhalte

zwei Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik / Data Scientist im Fachzentrum Klima
Das Fachzentrum Klimaanpassung, Klimaschutz, Wärme und Erneuerbare Energien schreibt zwei Stellen für Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik/Data Scientist zur Recherche, Aufbereitung und Einpflege von Daten in Geodatenbanken zu den Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien, kommunale Wärmeplanung und Monitoring der Energiewende NRW aus. Die Stellen sind befristet (4 Jahre) für die Entgeltgruppe 10 TV-L bis 11 TV-L ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2025.
weiterlesenNächste Anwenderschulung zum Klimaatlas beim BEW in Essen am 13. Mai 2025
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 wird die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW wie gewohnt von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr beim BEW in Essen stattfinden.
Dabei werden erneut die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit den Klimaatlas in seinen Details besser kennenzulernen.
weiterlesen
Neues Förderfenster der DAS-Förderung öffnet im Mai!
Im Rahmen der Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimwandels" (DAS) öffnet vom 15.05.2025 bis zum 15.08.2025 ein neues Förderfenster zu Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierten Lösungen.
weiterlesen