Newsletter

Hier erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen und die vorherigen Klimaatlas-Newsletter. Neben den klimatischen Monatsberichten geben wir darin einen Einblick in unsere Arbeit und weisen auf Neuerungen im Klimaatlas hin. Zudem informieren wir damit über aktuelle Entwicklungen und Veröffentlichungen rund um die Klimafolgenanpassung und geben Hinweise auf interessante Veranstaltungen zum Thema. Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, können Sie sich unten auf der Seite registrieren und erhalten ihn dann einmal im Monat direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wir wünschen gute Lektüre!

Newsletter-Archiv

Herbst im Weserbergland fotolia_Thorsten Schier.jpg

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 56

Kalender Icon10.10.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zur Oktober-Ausgabe des Klimaatlas-Newsletters.

Der Übergang vom Sommer in den Herbst verlief in diesem Jahr ausgesprochen wechselhaft und bot alles, was ein „klassischer“ September bereithalten kann: warme Spätsommertage, kräftige Schauer und ein allmählich herbstliches Temperaturniveau. Mehr dazu wie üblich im "Rückblick".

weiterlesen
Rurschleife AdobeStock_846897312_Rurschleife-Urftschleife_Florian Braun.jpeg

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 55

Kalender Icon23.09.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich Willkommen zur September-Ausgabe des Klimaatlas-Newsletters. Sie erhalten diese Ausgabe zwischen den großen Events im September. Hinter uns liegt gerade die 4. bundesweite Woche der Klimaanpassung, die mit über 400 Veranstaltungen stattgefunden hat und erneut ein großer Erfolg war. Wie im letzten Newsletter berichtet, waren auch wir hier, vor allem mit Vorträgen, eingebunden. Vor uns liegt der 15. Extremwetterkongress und die daran angeschlossene 2. Klimamanagementtagung in Hamburg, die in dieser Woche stattfinden wird. Auch hier sind wir als Klimaatlas- und Kommunalberatungsteam vor Ort und präsentieren unsere Arbeit. Und in der kommenden Woche steigt der Kommunalkongress Klimaanpassung des MUNV in Düsseldorf, bei dem wir natürlich auch an verschiedenen Stellen mit von der Partie sein werden. Sie sehen, es wird mal wieder nicht langweilig. Wir würden uns freuen, Sie vielleicht schon in Hamburg, aber auf jedenfall nächste Woche in Düsseldorf zahlreich zu treffen und mit Ihnen in den direkten Austausch zu kommen.

weiterlesen
Sonnenblumenfeld panthermedia.net_Liane Matrisch.jpg

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 54

Kalender Icon21.08.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie herzlichen zur neuen Ausgabe des Klimaatlas-Newsletters.

Die Sommerferien sind fast vorbei und wir nutzen die noch relativ ruhige Zeit, bevor es in den kommenden beiden Monaten wieder etwas hektischer, aber auch fachlich spannender wird. Die diesjährige August-Ausgabe liefert hoffentlich wertvolle Informationen, Meldungen und Veranstaltungstipps im Bereich der Klimafolgenanpassung, die Ihnen von Nutzen sein können. 

weiterlesen
Sommer am Rhein Günter Albers_224419375.jpeg_AdobeStock

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 53

Kalender Icon28.07.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie zur neuen Ausgabe des Klimaatlas-Newsletters.

Auch in den Sommerferien versorgen wir Sie wie gewohnt mit aktuellen Informationen zu unserer Arbeit, aktuellen Meldungen rund um das Thema Klimafolgenanpassung und einigen Veranstaltungshinweisen.

weiterlesen
Westruper Heide Haltern 133493086 M Westruper Heide Haltern am See ©fotolia lichtbildmaster

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 52

Kalender Icon30.06.2025

Liebe Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie zur neuen Ausgabe des Klimaatlas-Newsletters.

Die erste Hälfte des Jahres 2025 ist bereits wieder Geschichte und wir steuern kontinuierlich auf die Sommerpause zu. Wir im Fachzentrum Klima merken das insbesondere daran, dass wir in den Wochen vor den Sommerferien sehr viel unterwegs sind zu Veranstaltungen und Vorträgen, ein Termin den nächsten jagt und es noch viel zu klären, planen und besprechen gibt, bevor die Ferien beginnen, in denen es dann schlagartig ruhiger wird. Daher erreicht Sie unsere Juni-Ausgabe des Newsletters auch wieder sehr spät.

weiterlesen
News-Icon
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand und erhalten Informationen zu Klimatrends, wichtigen Terminen und Hintergrundinformationen rund um das Klima in NRW.