Schmuckbild Klimawandel erklärt

2. Klimaatlas-Sprechstunde am 15. Dezember 2022 ab 9:00 Uhr via Webex

Kalender Icon07.12.2022

Am nächsten Donnerstag, den 15. Dezember 2022 wird die 2. Klimaatlas-Sprechstunde stattfinden, zu der wir Sie erneut herzlich einladen möchten. Wir starten wieder um 9:00 Uhr via Webex. Als Einstieg werden wir diesmal, wie in der 1. Klimaatlas-Sprechstunde gewünscht, ein konkretes Fallbeispiel behandeln und dabei zeigen, wie der Klimaatlas NRW hier bei der Entscheidungsfindung unterstützen kann.

Anschließend besteht wieder die Möglichkeit Ihre Fragen zu diesem Thema, aber auch alle weiteren Fragen rund um den Klimaatlas, die in den ersten Wochen aufgetreten sind, zu stellen. Darüber hinaus bietet die Sprechstunde die Gelegenheit den Klimaatlas weiter kennenzulernen. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über Ihr Feedback!

Wenn Sie an der Sprechstunde teilnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an unser Klimaatlas-Postfach klimaatlas@lanuv.nrw.de. Den Zugangslink zur Webex-Konferenz erhalten Sie, wie gehabt, am Tag vor der Sprechstunde.

Ihr Klimaatlas-Team

Weitere aktuelle Inhalte

Aktuelle Meldungen Icon
Klimaatlas NRW

Bitte beachten - neuer Termin für die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW!

Kalender Icon31.05.2023
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Aufgrund von Terminkollisionen müssen wir die dritte Anwenderschulung zum Umgang mit dem Klimaatlas NRW leider verschieben.

Diese findet nun am Mittwoch, den 30. August 2023 von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr wie gehabt beim BEW in Essen statt.

Alle weiteren Informationen finden Sie in der aktualisierten Meldung.

weiterlesen
Infostand Klimaatlas

Online-Veranstaltung "Erste Schritte im Klimaatlas NRW" am 15. Juni 2023

Kalender Icon12.05.2023
Newspaper Icon Veranstaltung

Seit November 2022 ist der neue Klimaatlas NRW online und erfreut er sich wachsender Beliebtheit, wie wir anhand der gesammelten Reaktionen feststellen können. Viele Akteure aus dem Bereich der Klimafolgenanpassung und darüber hinaus haben schon vom Klimaatlas NRW gehört, haben sich aber aufgrund der Fülle des Angebotes bisher nicht tiefergehend damit beschäftigt. Dem Klimaatlas-Team ist selbstverständlich daran gelegen hier Hemmnisse abzubauen und den Klimaatlas sukzessive bekannter zu machen und in die stetige Nutzung zu bringen.

Daher bieten wir, neben den vertiefenden Anwenderschulungen, darüber hinaus am 15. Juni 2023 via Webex die Gelegenheit, den Klimaatlas kennenzulernen.

weiterlesen
Schmuckbild Streuobstwiese

Typisch wechselhaft und weitgehend durchschnittlich – der April 2023

Kalender Icon05.05.2023
Newspaper Icon Witterungsverlauf

Insgesamt verhielt sich der April in diesem Jahr so wie man es von einem April erwartet - typisch wechselhaft. Nach einem eher kühlen Monatsbeginn mit frostigen Nächten kletterten die Temperaturen bis zur zweiten Dekade in frühlingshafte Höhen, bevor sich eine unbeständige Wetterlage mit zahlreichen Niederschlägen bis hin zum Monatsende einstellte.

weiterlesen