
Einladung zum Tag der offenen Tür im LANUV Essen am 03.09.2023
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) öffnet am Sonntag, den 03. September 2023 seine Türen. Kommen Sie vorbei und werfen Sie einen Blick in unser Haus. Zahlreiche Infostände und Mitmachaktionen für die ganze Familie erwarten Sie. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein!
Natürlich sind auch wir als Koordinierungsstelle Klimaschutz und Klimawandel mit einem eigenen Stand vertreten und stellen Ihnen dort interessante Informationen rund um die Themen Klimaschutz, Energie, Wärme, Klimawandel und Klimafolgenanpassung bereit. Wir freuen uns auf Sie!
Unter an derem erwarten Sie folgende Beiträge der unterschiedlichen Abteilungen und Fachbereiche:
- Boden, Wasser, Luft – Überwachung der Umwelt
- Labore und Luftmessstation
- der LANUV-Sondereinsatz, Messfahrzeuge und Umwelttechnik
- Lärmschutz und Reflexionsarmer Raum - die Ausstellung „NRW wird leise!“
- Wärmepumpen: Hinweise für einen leisen und konfliktfreien Betrieb
- Lichtverschmutzung - die Ausstellung „Verlust der Nacht“
- Naturschutz, Neobiota, Fischereiökologie
- Abwasserreinigung, Hydrologie, Grundwasser
- LUMBRICUS, der Umweltbus
- Klimaschutz und Klimawandel, Beratung Solar- und Gründach
- Messfahrzeug des Deutschen Wetterdienstes
- Kurzvorträge, Beratung, Gespräche
- Ausbildung im LANUV
- das LANUV als Arbeitgeber
- Mitmachaktionen für Kinder
- Essen, Trinken & Musik
Und vieles andere mehr!
Weitere aktuelle Inhalte

zwei Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik / Data Scientist im Fachzentrum Klima
Das Fachzentrum Klimaanpassung, Klimaschutz, Wärme und Erneuerbare Energien schreibt zwei Stellen für Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik/Data Scientist zur Recherche, Aufbereitung und Einpflege von Daten in Geodatenbanken zu den Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien, kommunale Wärmeplanung und Monitoring der Energiewende NRW aus. Die Stellen sind befristet (4 Jahre) für die Entgeltgruppe 10 TV-L bis 11 TV-L ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2025.
weiterlesenNächste Anwenderschulung zum Klimaatlas beim BEW in Essen am 13. Mai 2025
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 wird die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW wie gewohnt von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr beim BEW in Essen stattfinden.
Dabei werden erneut die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit den Klimaatlas in seinen Details besser kennenzulernen.
weiterlesen
Neues Förderfenster der DAS-Förderung öffnet im Mai!
Im Rahmen der Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimwandels" (DAS) öffnet vom 15.05.2025 bis zum 15.08.2025 ein neues Förderfenster zu Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierten Lösungen.
weiterlesen