
Online-Veranstaltung "Erste Schritte im Klimaatlas NRW" am 15. Juni 2023
Seit November 2022 ist der neue Klimaatlas NRW online und erfreut er sich wachsender Beliebtheit, wie wir anhand der gesammelten Reaktionen feststellen können. Viele Akteure aus dem Bereich der Klimafolgenanpassung und darüber hinaus haben schon vom Klimaatlas NRW gehört, haben sich aber aufgrund der Fülle des Angebotes bisher nicht tiefergehend damit beschäftigt. Dem Klimaatlas-Team ist selbstverständlich daran gelegen hier Hemmnisse abzubauen und den Klimaatlas sukzessive bekannter zu machen und in die stetige Nutzung zu bringen.
Daher bieten wir, neben den vertiefenden Anwenderschulungen, darüber hinaus am 15. Juni 2023 via Webex die Gelegenheit, den Klimaatlas kennenzulernen.
Wir möchten allen, die den Klimaatlas NRW bisher nicht kennen, für die er aber interessant sein könnte, die Möglichkeit geben, sich im Rahmen einer Onlineveranstaltung einen ersten Eindruck zu verschaffen. Daher veranstalten wir am Donnerstag, den 15. Juni 2023 via Webex von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr das Format "Erste Schritte im Klimaatlas NRW". Hier werden noch einmal die grundlegenden Funktionen, alle Neuerungen sowie die wichtigsten Anwendungen des Klimaatlas vorgestellt und erläutert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Austausch.
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten oder jemanden kennen, für den oder die diese Veranstaltung interessant sein könnte, dann leiten Sie den Hinweis gerne weiter und melden sich unter klimaatlas@lanuv.nrw.de zur Veranstaltung an. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, der Anmeldeschluss ist Dienstag, der 13. Juni 2023. Der Veranstaltungslink wird kurz vor der Veranstaltung versendet.
Weitere aktuelle Inhalte
Bitte beachten - neuer Termin für die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW!
Aufgrund von Terminkollisionen müssen wir die dritte Anwenderschulung zum Umgang mit dem Klimaatlas NRW leider verschieben.
Diese findet nun am Mittwoch, den 30. August 2023 von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr wie gehabt beim BEW in Essen statt.
Alle weiteren Informationen finden Sie in der aktualisierten Meldung.
weiterlesen
Typisch wechselhaft und weitgehend durchschnittlich – der April 2023
Insgesamt verhielt sich der April in diesem Jahr so wie man es von einem April erwartet - typisch wechselhaft. Nach einem eher kühlen Monatsbeginn mit frostigen Nächten kletterten die Temperaturen bis zur zweiten Dekade in frühlingshafte Höhen, bevor sich eine unbeständige Wetterlage mit zahlreichen Niederschlägen bis hin zum Monatsende einstellte.
weiterlesenTerminverschiebung!!! Neue Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW terminiert
Es geht weiter! Nachdem die ersten beiden Anwenderschulungen zum Klimaatlas, die wir gemeinsam mit dem Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) durchgeführt haben, sehr gut nachgefragt waren und entsprechend erfolgreich verlaufen sind, können wir nun einen weiteren Schulungstermin anbieten.
Der Termin wurde verschoben! Der dritte Anwenderworkshop zum Umgang mit dem Klimaatlas NRW wird nun am Mittwoch, den 30. August 2023 erneut beim BEW in Essen stattfinden. Dabei werden wieder die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Möglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.
weiterlesen