
Veröffentlichung einer neuen Anwendung im Klima Atlas NRW: Das Förder-Navi steht ab sofort für Sie bereit!
Um Ihnen dabei zu helfen, sich einen Überblick über die komplexe Förderstruktur im Bereich der Klimafolgenanpassung zu verschaffen, bieten wir Ihnen mit dem Förder-Navi ab sofort eine neue Anwendung im Klima Atlas NRW an.

Ansicht der Eingabemaske des Förder-Navi
Das Förder-Navi soll Sie dabei unterstützen, dass für Ihre Bedürfnisse passende Förderprogramm auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene zu finden. Dabei sind unter den aktuell 46 gelisteten Förderprogrammen, Programme bei denen die Klimafolgenanpassung selbst im Vordergrund steht als auch solche für einzelne Handlungsfelder der Klimafolgenanpassung. Auch gibt es Förderprogramme, die vordergründig keinen direkten Bezug zur Klimafolgenanpassung haben, in dessen Rahmen aber auch Maßnahmen in diesem Themenfeld umgesetzt werden können.
Erwähnenswert am Förder-Navi sind die Filtermöglichkeiten, mit denen sie das passende Förderprogramm für Ihren Verwendungszweck finden können. Hier können sie Förderprogramme nach den Verwendungsmöglichkeiten Investive Maßnahmen, strategische Maßnahmen und Personalmittel, sowie Bildung und Informationen filtern. Auch die Filterung nach Förderfenster in „geöffnet“ und „geschlossen“ sowie die Filterung nach der Förderart in Kredit, Zuschuss und Zuwendungen sind möglich.
Die einzelnen Förderprogramme werden in Steckbriefen ausgearbeitet dargestellt. Hier werden Informationen zum Fördergegenstand, Förderfähigen Maßnahmen, Antragsberechtigten, der Fördergebenden Institution, der Förderart, dem Antragsverfahren, dem Förderfenster sowie weiterführende Informationen aufgeführt.
Das Förder-Navi finden sie im Bereich Beratung Klimafolgenanpassung/Förderung im Menü des Klima Atlas NRW oder direkt unter dem Link: https://www.klimaatlas.nrw.de/beratung-klimaanpassung/foerderung
Weitere aktuelle Inhalte

zwei Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik / Data Scientist im Fachzentrum Klima
Das Fachzentrum Klimaanpassung, Klimaschutz, Wärme und Erneuerbare Energien schreibt zwei Stellen für Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik/Data Scientist zur Recherche, Aufbereitung und Einpflege von Daten in Geodatenbanken zu den Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien, kommunale Wärmeplanung und Monitoring der Energiewende NRW aus. Die Stellen sind befristet (4 Jahre) für die Entgeltgruppe 10 TV-L bis 11 TV-L ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2025.
weiterlesenNächste Anwenderschulung zum Klimaatlas beim BEW in Essen am 13. Mai 2025
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 wird die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW wie gewohnt von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr beim BEW in Essen stattfinden.
Dabei werden erneut die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit den Klimaatlas in seinen Details besser kennenzulernen.
weiterlesen
Neues Förderfenster der DAS-Förderung öffnet im Mai!
Im Rahmen der Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimwandels" (DAS) öffnet vom 15.05.2025 bis zum 15.08.2025 ein neues Förderfenster zu Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierten Lösungen.
weiterlesen