Suche
Aktuelles

Noch freie Plätze beim BEW-Seminar Erstellung & Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen
Die Sommer der vergangenen Jahre haben es eindrücklich gezeigt - heiße Tage nehmen zu, die Anzahl an Hitzewellen steigt und die Temperaturspitzen werden immer extremer. Die Wahrscheinlichkkeit von Hitzewellen ist durch den Klimawandel deutlich größer geworden und der nächste Sommer kommt schneller als man heute denken mag. Damit Ihre Kommune sich diesbezüglich wappnen kann, möchten wir Sie auf das BEW-Seminar "Erstellung & Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen" hinweisen, welches am 09. März 2023 von 9:00 - 17:00 Uhr hybrid, wahlweise beim BEW-Essen oder online, stattfindet.
weiterlesen
Klima NRW Monitoring - Indikator
Starkregen in Siedlungsgebieten
Klima NRW Monitoring - Indikator
Waldzustand
Klima NRW Monitoring - Indikator
Belastung mit bodennahem Ozon
Aktuelles

In Teilen vorfrühlingshaft und sonnig – der Januar 2024
Der Januar 2024 lässt sich witterungstechnisch in drei Teile aufgliedern. Er begann zunächst mit der Fortführung der Hochwasserlage, die sich rund um Weihnachten 2023 entwickelt hatte. Nach einer Beruhigung, insbesondere was den Niederschlag angeht, sorgte Mitte Januar eine Grenzwetterlage insbesondere im Süden NRWs für starke Schneefälle, die vor allem in Gegenden wie dem Rheinland, die sonst von Schnee weitgehend verschont bleiben, eine mehrere Zentimeter dicke Schneedecke ausbildeten. Danach wurde es zum Monatsende hin deutlich milder, trockener und damit auch sonniger, sodass mancherorts vorfrühlingshafte Temperaturen erreicht wurden.
weiterlesen