Suche
Klima NRW Monitoring - Handlungsfeld
Lufttemperatur
Klima NRW Monitoring - Indikator
Temperaturkenntage warm (Sommertage, Heiße Tage, Tropennächte)
Bioklimakarte 1981-2010
Klimakarte
Die Karten zeigen für den Referenzzeitraum 1981-2010 die im langjährigen Mittel zu erwartende Häufigkeit von Wärmebelastung im Sommerhalbjahr und Kältereizen im Winterhalbjahr sowie zusammengefasst
Aktuelles

Bei der Temperatur auf Platz 2, beim Sonnenschein auf Platz 1 – der Juni 2023
Der Juni 2023 geht in die Klimageschichte Nordrhein-Westfalens ein. Eine langanhaltende Hochdruckwetterlage brachte beständig hohe Temperaturen und viel Sonnenschein, so dass wir rückblickend den zweitwärmsten und sonnenscheinreichsten Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen verzeichnen. Obwohl die im Mai begonnene Trockenphase damit einhergehend noch lange anhielt, führte allein das Unwettertief „Lambert“ am 22. Juni zu teils enormen Regenmengen. Mit gemäßigter Witterung ging der Monat schließlich zu Ende.
weiterlesen
Aktuelles

Jahresbilanz 2023 – das wärmste und nasseste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen!
Es passiert schon wieder und diesmal sogar in zweifacher Hinsicht! Nach dem bisherigen wärmsten Jahr 2022 ist nun das Jahr 2023 gleichgezogen und auf einem geteilten ersten Platz gelandet. Zudem mussten wir, insbesondere bedingt durch den sehr nassen Jahresendspurt, auch das nasseste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn in NRW verzeichnen. Das zeigt erneut, dass der Klimawandel real ist und auch wir in Deutschland und NRW mit seinen Extremen zu kämpfen haben.
weiterlesen