Suche
Klima erklärt
Spätfröste: Tage <0 °C in der tatsächlichen Vegetationszeit [Tage/Jahr]
Klimakarte
Spätfröste als mittlere Anzahl an Tagen < 0 °C innerhalb der mittleren tatsächlichen allgemeinen Vegetationszeit nach Hübener et al. (2017)
Newsletter

Klimaatlas NRW - Newsletter Sonderausgabe
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus gegebenem Anlass erhalten Sie heute eine kurze Sonderausgabe unseres Klimaatlas-Newsletters. Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, wurde die Kartenanwendung des Klimaatlas in dieser Woche aktualisiert und erweitert. Über die vorgenommenen Änderungen möchten wir Sie direkt informieren und nicht bis zur nächsten regulären Newsletterausgabe warten.
Aktuelles

Beim Sonnenschein auf Platz 3 und deutlich zu trocken – der Frühling 2022
Der Frühling 2022 war geprägt von sehr viel Sonnenschein, wenig Regen und insgesamt überdurchschnittlichen Temperaturen. Mit einem beispiellos sonnigen und deutlich zu trockenen März, einem klassischen, leicht kühlen April und einem warmen, unwettergeprägten Mai, fügt sich dieser Frühling in die stetig länger werdende Reihe der für die aktuelle Erderwärmung typischen Frühlinge ein. Bei überdurchschnittlich warmen, trockenen und sonnenscheinreichen Witterungsbedingungen setzten sich die aktuellen Entwicklungen (mit Ausnahme des Frühlings 2021) auch dieses Jahr weiter fort.
weiterlesenZukunftsfähige und nachhaltige Abwasserbeseitigung in NRW (ZunA NRW)
Das Förderprogramm Zukunftsfähige und nachhaltige Abwasserbeseitigung in NRW (ZunA NRW) ist das Nachfolgeprogramm für das Förderprogramm Ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung II (ResA II). Die ZunA NRW fördert Maßnahmen für eine zukunftsfähige und nachhaltige Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen