Suche
Aktuelles

Das (vorläufige) Ende der Trockenzeit – der September 2022
Das spätsommerliche Wetter in Nordrhein-Westfalen endete nach einem sehr warmen Septemberbeginn recht plötzlich. Eine anhaltende Trogwetterlage sorgte im weiteren Monatsverlauf für wechselhafte Wetterbedingungen mit zahlreichen Regenschauern und geprägt von sinkenden Temperaturen und einer letztlich durchschnittlichen Sonnenscheinausbeute.
weiterlesen
Klima erklärt

Klimaanpassung
Der Umgang mit dem Klimawandel bedarf einer Doppelstrategie. Neben dem Klimaschutz zur Begrenzung des Temperaturanstiegs, ist gleichzeitig auch die Anpassung an die nicht mehr zu verhindernden Folgen des Klimawandels notwendig. Diese äußern sich sowohl durch schleichende Veränderungen als auch durch die Zunahme von Extremwetterereignissen. Um diesen Folgen des Klimawandels langfristig zu begegnen und Schäden zu vermeiden, ist es wichtig sich frühzeitig an diese anzupassen und die Gesellschaft vorzubereiten.
weiterlesen
Aktuelles

Typisch wechselhaft und weitgehend durchschnittlich – der April 2023
Insgesamt verhielt sich der April in diesem Jahr so wie man es von einem April erwartet - typisch wechselhaft. Nach einem eher kühlen Monatsbeginn mit frostigen Nächten kletterten die Temperaturen bis zur zweiten Dekade in frühlingshafte Höhen, bevor sich eine unbeständige Wetterlage mit zahlreichen Niederschlägen bis hin zum Monatsende einstellte.
weiterlesen
Aktuelles

Durchwachsen – der August 2023
Der August 2023 legte einen eher durchwachsenen Start hin. Die feuchte Witterung aus dem Juli setzte sich zunächst fort. Zur Monatsmitte hin konnte sich dann aber wieder sommerliches Wetter mit Sonnenschein und hohen Temperaturen durchsetzen. Eine größere Hitzewelle wie in Süddeutschland blieb in Nordrhein-Westfalen jedoch aus.
weiterlesen