Suche
Aktuelles

Online-Veranstaltung "Erste Schritte im Klimaatlas NRW" am 15. Juni 2023
Seit November 2022 ist der neue Klimaatlas NRW online und erfreut er sich wachsender Beliebtheit, wie wir anhand der gesammelten Reaktionen feststellen können. Viele Akteure aus dem Bereich der Klimafolgenanpassung und darüber hinaus haben schon vom Klimaatlas NRW gehört, haben sich aber aufgrund der Fülle des Angebotes bisher nicht tiefergehend damit beschäftigt. Dem Klimaatlas-Team ist selbstverständlich daran gelegen hier Hemmnisse abzubauen und den Klimaatlas sukzessive bekannter zu machen und in die stetige Nutzung zu bringen.
Daher bieten wir, neben den vertiefenden Anwenderschulungen, darüber hinaus am 15. Juni 2023 via Webex die Gelegenheit, den Klimaatlas kennenzulernen.
weiterlesenBöschungsbrandgefährdung an Schienenwegen
Klimakarte
Gefahrenhinweiskarte zur möglichen Gefährdung durch Böschungsbrände an Bahntrassen.Dürreempfindlichkeit [Dürreempfindlichkeitsklassen]
Klimakarte
Karten zur Dürreempfindlichkeit in Waldflächen für den Zeitraum 1981-2010 sowie ausgesuchten Projektionen 2071-2100.
Aktuelles

Neues Vernetzungsangebot – das Klimaanpassungs-Café NRW startet
Als Kommunalberatung Klimafolgenanpassung ist es neben der Beratung zum Einstieg in den Prozess, zur Umsetzung von Maßnahmen oder zu passenden Förderprogrammen auch unsere Aufgabe die Vernetzung der Klimaanpassungsakteurinnen und -akteure in Nordrhein-Westfalen voranzutreiben und zu unterstützen.
Ein erstes Vernetzungsangebot starten wir kurz vor der diesjährigen Woche der Klimaanpassung am Donnerstag, den 12. September 2024 mit dem „Klimaanpassungs-Café NRW“.
weiterlesen