Suche
Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur
Mit dem Bundesprogramm werden überjährige investive Projekte der Kommunen mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung und mit hoher Qualität im Hinblick auf ihre energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel gefördert.
weiterlesenBioklimakarte 1981-2010
Klimakarte
Die Karten zeigen für den Referenzzeitraum 1981-2010 die im langjährigen Mittel zu erwartende Häufigkeit von Wärmebelastung im Sommerhalbjahr und Kältereizen im Winterhalbjahr sowie zusammengefasstAlle Indikatoren auf einem Blick
Hier werden die Indikatoren der Handlungsfelder gegliedert gemäß der Themenfelder dargestellt. So erhalten Sie einen guten Überblick über alle vorgestellten Indikatoren.
weiterlesenNiederschlag
Klimakarte
Die Veränderung des Niederschlags ist eine Folge der Temperaturänderung.
Aktuelles

Das (vorläufige) Ende der Trockenzeit – der September 2022
Das spätsommerliche Wetter in Nordrhein-Westfalen endete nach einem sehr warmen Septemberbeginn recht plötzlich. Eine anhaltende Trogwetterlage sorgte im weiteren Monatsverlauf für wechselhafte Wetterbedingungen mit zahlreichen Regenschauern und geprägt von sinkenden Temperaturen und einer letztlich durchschnittlichen Sonnenscheinausbeute.
weiterlesen