Klima NRW Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen des LANUK rund um das Thema Klimawandel und Klimafolgenanpassung in NRW.


Der Witterungsverlauf im Überblick

Eine tabellarische Übersicht über die klimatische Einordnung aller Monate, Jahreszeiten und Jahre, die im Folgenden unter "Aktuelle Inhalte" zu finden sind, können Sie hier einsehen.

Aktuelle Inhalte filtern

Logo LANUV NRW

Das Fachzentrum Klima ist auf LinkedIN!

Kalender Icon19.12.2024
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Das Fachzentrum Klimaanpassung, Klimaschutz, Wärme und Erneuerbare Energien des LANUV hat seit kurzem einen eigenen LinkedIn-Kanal! Seit dem 01.01.2024 wird die neue Struktur offiziell in unserem Fachbereich gelebt. Mit dem Fachzentrum Klima NRW, wie wir uns kurz nennen, bietet das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW eine Anlaufstelle zu Zahlen, Daten und Fakten rund um den Klimawandel und die Energiewende.

weiterlesen
Projektlandkarte LANUV NRW

Neue Projektlandkarte veröffentlicht - Konzepte vor Ort aktualisiert

Kalender Icon16.12.2024
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Seit heute hat der Klimaatlas NRW eine weitere Karte hinzugewonnen. Mit der Projektlandkarte Klimaanpassung stellt das Fachzentrum Klima des LANUV ausgewählte kommunale Projekte der Klimaanpassung in NRW vor. Ziel der Karte ist es, nachahmungswürdige und modellhafte Projekte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Zudem wurde ebenfalls heute ein Update der weiteren Karten im Bereich "Konzepte vor Ort" veröffentlicht.

weiterlesen
Wegweiser Klimafolgenanpassung NRW LANUV NRW

Wegweiser Klimafolgenanpassung NRW veröffentlicht

Kalender Icon12.12.2024
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Seit heute steht allen Klimaanpassung-Aktiven im Land Nordrhein-Westfalen der sogenannte Wegweiser Klimafolgenanpassung NRW zur Verfügung. Dieser richtet sich insbesondere an alle neuen Klimaanpassungs-Tätigen und soll Orientierung beim Einstieg in die Arbeit bieten.

weiterlesen
Schmuckbild Herbst Wald See Dagmar Laimgruber - bildagentur.panthermedia.net

Sehr warm und zu nass – der Herbst 2024

Kalender Icon09.12.2024
Newspaper Icon Witterungsverlauf

Dass der Herbst alljährlich den Übergang vom Sommer in den Winter ebnet, zeigt sich immer sehr deutlich an den dort verzeichneten Werten. Von Heißen Tagen bis zum ersten Frost ist von September bis November in der Regel alles dabei. Der Herbst 2024 stellt dabei keine Ausnahme dar. Er passt sich sehr gut in die aktuelle Witterung ein, denn er war wenig überraschend "zu warm" und landet sogar in den Top Ten der wärmsten Herbste seit Aufzeichnungsbeginn und er war leicht "zu nass". In Bezug auf die Sonnenscheindauer fiel er leicht überdurchschnittlich aus.

weiterlesen
Schmuckbild Gras mit Raureif Heiko Küverling - 97901368 - stock.adobe.com

Mild, neblig und insgesamt viel Durchschnitt – der November 2024

Kalender Icon09.12.2024
Newspaper Icon Witterungsverlauf

Der November 2024 brachte wenig Überraschendes und insgesamt viel Durchschnitt. Ganz wie man einen November erwartet, war er trüb, zeitweise nass, insgesamt noch nicht sonderlich kalt aber durchaus mit dem ersten Frost garniert. Gerade zu Beginn des Monats herrschte bei uns jedoch eine stabile Hochdruckwetterlage, die zu dieser Jahreszeit allerdings kein Garant mehr für viel Sonnenschein ist. Bedingt durch das hier vorherrschende stabile Hoch und dem Trend zu häufigeren blockierenden Wetterlagen, ereignete sich jedoch in Spanien eine Flutkatastrophe ernormen Ausmaßes. Im späteren Monatsverlauf zogen auch über NRW stärkere Tiefdruckgebiete mit größeren Regenmengen und Sturmböen hinweg, die aber als normal bezeichnet werden können. So ergeben sich in allen beobachteten Bereichen Werte die knapp über oder unter dem langjährigen Durchschnitt liegen.

weiterlesen