Suche
Aktuelles

Hochaufgelöste Daten zur Bodenversiegelung für NRW im Klimaatlas veröffentlicht
Heute wurde im Rahmen der Fachveranstaltung „Luftbildbasierte Erfassung der Bodenversiegelung mittels KI – Datenschatz für Klima, Wasser, Boden und Planung“, eröffnet durch Umwelt-Staatssekretär Viktor Haase und LANUV-Präsidentin Elke Reichert, die neueste Ergänzung im Klimaatlas NRW vorgestellt. Hierbei handelt es sich um einen neuen luftbildbasierten Datensatz zur Bodenversiegelung, welcher mit einer Auflösung von nur 0,5 Metern die bisherigen satellitenbasierten Daten zur Bodenversiegelung deutlich übertrifft.
weiterlesenEinstündige Niederschlagsmenge Wiederkehrintervall 100 Jahre in mm
Klimakarte
Einstündige Niederschlagsmenge Wiederkehrintervall 100 Jahre - KOSTRA DWD
Klima NRW Monitoring - Indikator
Gefahrenabwehr Vegetationsbrände
Förderrichtlinie Extremwetterfolgen
Gefördert werden Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen auf Waldflächen.
weiterlesen
Aktuelles
Erinnerung: Nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW am 29. Oktober 2024
Am Dienstag, den 29. Oktober 2024 ist es wieder soweit. Wir führen von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr beim BEW in Essen die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW durch.
Dabei werden erneut die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Möglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.
Es gibt noch einige freie Plätze! Also melden Sie sich jetzt noch für die Anwenderschulung an!
weiterlesen