Suche
Aktuelles

Zum Abschluss des Sommers – der August 2022, der (fast) alle Rekorde bricht
Der August 2022 bricht in Nordrhein-Westfalen (fast) alle Rekorde: Bei den Sonnenscheinstunden wurde der bisherige Rekordwert von 1975 (267 h) deutlich übertroffen. Die Durchschnittstemperatur ist ebenfalls die höchste je aufgezeichnete für einen August, wenn auch hier die Werte von 2020 und 2018 (20,4 °C) nur knapp übertroffen wurden. Beim Niederschlag wurde der Allzeitrekord um 1 l/m² verfehlt; 1899 war es mit nur 17 mm Niederschlag schon einmal trockener im August als in diesem Jahr.
weiterlesen
Aktuelles

Jahresbilanz 2024 – der nächste Temperaturrekord!
Im dritten Jahr in Folge wurde bei der Lufttemperatur in NRW ein Rekord verzeichnet bzw. eingestellt. Nach 2023 und 2022, die beide eine Durchschnittstemperatur von 11,2 °C aufwiesen, legte 2024 mit 11,3 °C noch eine Schippe drauf. Der Niederschlag verfehlte 2024, nach dem Rekord im letzten Jahr, mit einer Jahressumme von 1028 l/m² nur knapp die Top Ten der niederschlagsreichsten Jahre. Nur die Sonnenscheindauer landete mit 1500 Sonnenstunden im Jahr 2024 im Mittelfeld der Aufzeichnungen.
weiterlesen
Aktuelles

Viel zu warm, verregnet, stürmisch – der Februar 2022
Der Februar zeichnete sich vor allem durch häufig auftretende Tiefdrucklagen aus, die warme Luft und reichlich Niederschläge, aber auch teils hohe Windgeschwindigkeiten mit sich brachten: so sorgte das Sturmtief "Ylenia" vom 17. Februar für starke Windböen, der darauffolgende Sturm "Zeynep" (18./19. Februar) fegte als Schnellläufer von Westen her mit teils extremen orkanartigen Winden, hohen Windgeschwindigkeiten und starken Niederschlägen über weite Teile Deutschlands hinweg.
weiterlesen
Aktuelles

Ausgeprägte Spätsommerphase führt zu neuem Temperaturrekord - der September 2023
Temperaturrekorde sind inzwischen keine Seltenheit mehr und im September 2023 wurde der nächste verzeichnet. Aufgrund einer sehr stabilen Spätsommerphase (Omega-Wetterlage) in der ersten Septemberhälfte und weitergehend deutlich überdurchschnittlicher Temperaturen bis zum Monatsende, verzeichnen wir den wärmsten September in Nordrhein-Westfalen (und Deutschland) seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Durch die überwiegende Hochdruckprägung wurden erneut auch sehr hohe Sonnenscheinwerte erzielt. Dennoch fällt die Niederschlagssumme durchschnittlich aus, was vor allem an einzelnen Tagen mit hohen Niederschlagsmengen lag.
weiterlesen
Klima NRW Monitoring - Cluster

Klimaentwicklung
Für die Klimaentwicklung steht für die Bereiche Lufttemperatur, Niederschlag und Sonnenschein ein umfangreiches Set an Indikatoren zur Verfügung.
weiterlesen