Suche
Aktuelles

Bei der Temperatur auf Platz 2, beim Sonnenschein auf Platz 1 – der Juni 2023
Der Juni 2023 geht in die Klimageschichte Nordrhein-Westfalens ein. Eine langanhaltende Hochdruckwetterlage brachte beständig hohe Temperaturen und viel Sonnenschein, so dass wir rückblickend den zweitwärmsten und sonnenscheinreichsten Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen verzeichnen. Obwohl die im Mai begonnene Trockenphase damit einhergehend noch lange anhielt, führte allein das Unwettertief „Lambert“ am 22. Juni zu teils enormen Regenmengen. Mit gemäßigter Witterung ging der Monat schließlich zu Ende.
weiterlesenImpressum
Richtlinie über die Förderung der Einrichtung neuer interkommunaler Kooperationen
Mit dem in dieser Richtlinie geregelten Förderprogramm sollen Anreize für Kommunen geschaffen werden, neue für interkommunale Zusammenarbeit geeignete Aufgabenbereiche zu identifizieren und sie der gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung zu öffnen.
weiterlesen
Förderung
Auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene existieren verschiedene Fördermöglichkeiten, um die Anpassung an den Klimawandel in Kommunen zu finanzieren bzw. zu unterstützen – mit, Förderungen von Personalmitteln und strategischer Maßnahmen, Bildungsmaßnahmen und Informationen, sowie investiven Maßnahmen für die Umsetzung. Dabei gibt es sowohl Programme, bei denen die Klimafolgenanpassung selbst im Vordergrund steht als auch solche für einzelne Handlungsfelder der Klimafolgenanpassung. Auch gibt es Förderprogramme, die vordergründig nicht als Klimaanpassung gekennzeichnet sind, in dessen Rahmen aber auch Maßnahmen der Klimafolgenanpassung umgesetzt werden können. Im Folgenden finden Sie unser Förder-Navi, welches Ihnen eine Übersicht über die aktuellen Förderprogramme mit Klimaanpassungsbezug in Nordrhein-Westfalen gibt.
Förderprogramme auf kommunaler Ebene werden hier nicht aufgelistet. Eine Übersicht, welche Kommunen in Nordrhein-Westfalen kommunale Förderprogramme anbieten, finden Sie in der Kartenanwendung Klima NRW.Plus in der dortigen Rubrik "Konzepte vor Ort".
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu den einzelnen Förderprogrammen.
weiterlesen
Aktuelles

Abermals deutlich zu warm und trocken – der Oktober 2022
Auch der Oktober 2022 war in Nordrhein-Westfalen, wie bereits alle bisherigen Monate dieses Jahres, viel zu warm und zählt sogar zu den wärmsten Oktobermonaten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Vielerorts fiel außerdem zu wenig Niederschlag, insgesamt wesentlich weniger als in den Vorjahren. Aus dem überwiegend milden und freundlichen Wetter, welches durch eine beständige Südwestlage hervorgerufen wurde, resultierte auch erneut eine außerordentlich hohe Anzahl an Sonnenscheinstunden.
weiterlesen