Suche
Methodik PDF
Methodik Klimaanalyse Empfehlungen Regionalplanung
DownloadRichtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie)
Die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) unterstützt seit 2008 Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland, die einen entscheidenden Beitrag leisten, um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen.
weiterlesen
Aktuelles

Aufruf zur Beteiligung an der Weiterentwicklung der Klimaanalyse NRW
Vielleicht haben Sie schon davon gehört, dass wir die landesweite Klimaanalyse, die im Jahr 2018 veröffentlicht wurde, aktualisieren und weiterentwickeln wollen.
In der Klimaanalyse wurde die klimaökologische Funktion flächendeckend in NRW untersucht und bewertet. Dabei wurde die Landesfläche in potenziell thermisch belasteten Siedlungsraum und potenziell Kaltluft produzierende Ausgleichsräume (Grünflächen) unterschieden sowie die Belastungs- und Ausgleichsräume durch Kaltluftleitbahn zueinander in Beziehung gesetzt. Zusätzlich wurde der von Hitzebelastung betroffene Anteil der Bevölkerung pro Gemeinde in NRW bestimmt. Darüber hinaus wurde untersucht, welche Bereiche klimaökologische Funktionen mit überörtlicher Bedeutung aufweisen und somit für die Steuerung durch die Regionalplanung relevant sind.
weiterlesen
Klima NRW Monitoring - Cluster

Wirtschaft
Der einzig und alleine durch menschliches Wirtschaften verursachte globale Klimawandel und die damit einhergehenden negativen Folgen wirken sich in vielerlei Hinsicht auf diverse Wirtschaftszweige aus.
weiterlesen