Suche
Aktuelles

3. Klimaatlas-Sprechstunde am 12. Januar 2023 ab 9 Uhr via Webex
Zum Start ins neue Jahr werden wir am Donnerstag, den 12. Januar noch einmal eine Klimaatlas-Sprechstunde veranstalten, in der Sie sich erneut über verschiedene Funktionen des Klimaatlas informieren, aber natürlich auch ihre Fragen stellen und Anregungen geben können. Gestartet wird wie gehabt um 9 Uhr via Webex. Zum Einstieg werden wir Ihnen einen genaueren Einblick in das INKAS NRW-Tool zur Hitzeangepassten Quartiertsplanung geben.
weiterlesenInterreg VI A: Deutschland-Niederlande
Aktuelles

Veraltete WMS-Dienste abgeschaltet
Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen, dass seit geraumer Zeit einige WMS-Dienste, mit denen Sie sich einzelne Kartenlayer in Ihren eigenen Geoinformationssystemen anzeigen lassen konnten, nicht mehr verfügbar sind. Diese wurden abgeschaltet, weil sie mittlerweile veraltet sind. Es handelt sich dabei vor allem um WMS-Dienste aus den Vorgängerfachinformationssystemen Klimaatlas NRW und FIS Klimaanpassung.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die WMS-Dienste neu aufzubauen bzw. zu aktualisieren und werden an dieser Stelle mitteilen, sobald diese zur Verfügung stehen.
weiterlesenSpätfröste: Tage <0 °C in der tatsächlichen Vegetationszeit [Tage/Jahr]
Klimakarte
Spätfröste als mittlere Anzahl an Tagen < 0 °C innerhalb der mittleren tatsächlichen allgemeinen Vegetationszeit nach Hübener et al. (2017)Horizont Europa
Das Horizont Europa Programm ist ein breit aufgestelltes Förderprogramm, welches seine zweite von drei Säulen auf den Bereich Gesundheit, Kultur, inklusive Gesellschaft, zivile Sicherheit, Digitalisierung, Industrie, Weltraum, Klima, Energie, Mobilität und Bioökonomie ausgerichtet hat. In dem Programm werden Projektideen vorgestellt und ausgeschrieben.
weiterlesen