Suche
Aktuelles

Warm, trocken und sonnig – der Mai 2022
Der Mai 2022 war bereits zum Teil sehr warm, trocken, sonnig, aber auch durchaus turbulent vom Wettergeschehen her. Neben einem noch recht frischen Monatsbeginn erlebte NRW für kurze Zeit sommerliche, zum Teil hochsommerliche, Temperaturen zu Beginn der zweiten Monatshälfte. Diese warme Wetterepisode ging jedoch auch mit schweren Unwettern einher. Dabei ereigneten sich in NRW am 20.05. jeweils in Lippstadt, Paderborn und bei Höxter sogenannte F2-Tornados, die für schwere Schäden und zahlreiche Verletzte sorgten.
weiterlesen
Aktuelles

Außerordentlich warm, nass und trüb – der Februar 2024
Der Februar 2024 fiel als Wintermonat in NRW komplett aus. Bedingt durch eine sehr stabile Westwetterlage liegt der wärmste bisher gemessene Februar hinter uns. Aufgrund des sehr warmen Wassers im Nordatlantik bildeten sich immer neue, starke und niederschlagsreiche Tiefdruckgebiete, die dann in rascher Folge ihre Regengebiete und vor allem dauerhaft milde Temperaturen nach NRW brachten. Als weitere Folge dessen schien die Sonne abermals nur unterdurchschnittlich. Dagegen trieben die ersten Pflanzen so früh aus wie selten zuvor.
weiterlesen
Aktuelles

Warm und turbulent – der August 2024
Auch wenn die insgesamt eher wechselhafte Witterung der Vormonate im August 2024 bestehen blieb, stiegen die Temperaturen merklich und bescherten NRW immer mal wieder auch ein paar heiße Tage, die dann allerdings von teils unwetterartigen Gewittern recht zügig beendet wurden. Neben zahlreichen vollgelaufenen Kellern durch heftige Starkniederschläge gab es in Attendorn im Sauerland wahrscheinlich sogar einen Tornado. Trotz des eher abwechslungsreichen Wetters fiel die Zahl der Sonnenstunden deutlich überdurchschnittlich aus.
weiterlesen
Aktuelles

In jeder Hinsicht überdurchschnittlich – der Herbst 2023
Eines lässt sich vom diesjährigen Herbst in Bezug auf Wärme, Sonnenschein und Niederschlag ganz eindeutig behaupten: von allem war reichlich geboten. Der Start in den Herbst verlief spätsommerlich warm, im weiteren Verlauf wurde er jedoch zunehmend von starken Regenfällen geprägt. Ende November fiel schließlich der erste Schnee in Nordrhein-Westfalen, was jedoch die insgesamt hohen Temperaturen nicht wirklich beeinflusst hat. Auch beim Sonnenschein gab es insgesamt im Durchschnitt ein sattes Plus in dieser Jahreszeit, obwohl der November hier deutlich unterdurchschnittlich ausfiel.
weiterlesen
Aktuelles

Noch freie Plätze beim BEW-Seminar Erstellung & Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen
Die Sommer der vergangenen Jahre haben es eindrücklich gezeigt - heiße Tage nehmen zu, die Anzahl an Hitzewellen steigt und die Temperaturspitzen werden immer extremer. Die Wahrscheinlichkkeit von Hitzewellen ist durch den Klimawandel deutlich größer geworden und der nächste Sommer kommt schneller als man heute denken mag. Damit Ihre Kommune sich diesbezüglich wappnen kann, möchten wir Sie auf das BEW-Seminar "Erstellung & Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen" hinweisen, welches am 09. März 2023 von 9:00 - 17:00 Uhr hybrid, wahlweise beim BEW-Essen oder online, stattfindet.
weiterlesen