Suche
Düsseldorfs Karte der kühlen Orte
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat im Geoportal ein kartographisches Informationsangebot für Bürgerinnen und Bürger geschaffen, welches öffentlich zugängliche kühle Orte und kostenlose Trinkwasserangebote im Stadtgebiet darstellt. Darunter fallen zum Beispiel Grünanlagen, Wasserspielplätze, Trinkbrunnen, Refill-Stationen, Bademöglichkeiten und klimatisierte sowie kühle Gebäude wie Museen, Bibliotheken und Kirchen.
Düsseldorfs Karte der kühlen Orte ist als exemplarisches Beispiel für ähnliche Kartenangebote anderer Städte in NRW anzusehen.
weiterlesen
Zusatzmaterial
Übersicht über die Parameter im Klimaatlas NRW
Download
Aktuelles
Bitte beachten - neuer Termin für die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW!
Aufgrund von Terminkollisionen müssen wir die dritte Anwenderschulung zum Umgang mit dem Klimaatlas NRW leider verschieben.
Diese findet nun am Mittwoch, den 30. August 2023 von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr wie gehabt beim BEW in Essen statt.
Alle weiteren Informationen finden Sie in der aktualisierten Meldung.
weiterlesen
Aktuelles

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr sucht eine Referentin/ einen Referenten
Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat VIII B 2 "Anpassung an den Klimawandel, Koordinierung Klimaschutz" unbefristet eine Referentin bzw. einen Referenten.
Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt von Besoldungsgruppe A 13 bis A 15 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 bis 15 TV-L bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen.
Die Bewerbungsfrist endet am 23. Januar 2024.
weiterlesen