Suche
Aktuelles

Erst sommerlich, dann regnerisch – der Juli 2023
Ganz im Stil des Vormonats startete der Juli zunächst warm und sonnig, mit teils hochsommerlichen Temperaturspitzen. Im Verlauf der zweiten Monatshälfte jedoch sorgten kühlere Luftmassen für eine gemäßigte, trübe und regnerische Witterung, die vor allem im Bergischen Land im Monatsverlauf zu überdurchschnittlich viel Niederschlag führte. Dunkle Wolken ließen nur wenig Sonnenschein zu und auch nachts wurde es vielerorts frisch. Im Bundesvergleich wurden in Nordrhein-Westfalen sogar die wenigsten Sonnenscheinstunden verzeichnet.
weiterlesen
Klima NRW Monitoring - Indikator
Beginn der Apfelblüte
WaldAktiv des Kreises Siegen-Wittgenstein
Wälder und Waldböden zeichnen sich durch ein hohes Rückhalte- und Versickerungspotenzial für Niederschlagswasser aus. Sie wirken sich damit insbesondere in waldreichen Regionen auf die Überflutungsvorsorge von Kommunen aus. Das Projekt WaldAktiv untersuchte die Einbindung vorhandener Waldflächen in die kommunale Überflutungsvorsorge im Kreis Siegen-Wittgenstein.
weiterlesen
Aktuelles

Sommerlich warm, regenarm trotz Unwettern, sehr viel Sonnenschein – der Juni 2022
Der Juni 2022 bot eine große Bandbreite von kühlen bis sehr heißen Tagen, durchsetzt mit einigen kräftigen Unwettern. Die Sonnenscheinstunden bewegten sich wieder einmal im oberen Bereich der Messwerte seit Beginn der Aufzeichnungen.
weiterlesen
Aktuelles

EFRE-Förderung: Neuer Förderaufruf Klimaanpassung.Kommunen.NRW
Die Klimakrise ist eine der großen Herausforderungen unserer Städte und Gemeinden. Die Auswirkungen von Hitze und Dürre einerseits sowie Überschwemmungen und Hochwasser andererseits waren in den letzten Jahren vielerorts spürbar. Zur Unterstützung der Kommunen bei der Bewältigung der Klimakrise hat das Umweltministerium NRW (MUNV) den neuen Förderaufruf "Klimaanpassung.Kommunen.NRW" gestartet. Zur Umsetzung von Maßnahmen der Klimafolgenanpassung und Steigerung der Klimaresilienz stehen rund 37 Millionen Euro von Land und EU zur Verfügung.
weiterlesen