zwei Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik / Data Scientist im Fachzentrum Klima

Kalender Icon23.04.2025
weiterlesen

Nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas beim BEW in Essen am 13. Mai 2025

Kalender Icon14.04.2025
weiterlesen

Neues Förderfenster der DAS-Förderung öffnet im Mai!

Kalender Icon07.04.2025
weiterlesen

Warm, extrem trocken und sehr sonnig – der März 2025

Kalender Icon03.04.2025
weiterlesen

Projektleiterin / Projektleiter für das Projekt „Gemeinschaftliches Gärtnern in NRW“ gesucht

Kalender Icon02.04.2025
weiterlesen

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 49

Liebe Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie zur neuen Ausgabe des Klimaatlas Newsletters. In dieser erhalten Sie wieder zahlreiche Informationen rund um den Themenbereich Klimawandel und Klimfolgenanpassung.

Während der Frühling Fahrt aufnimmt und auf Bundesebene die politischen Weichen neu gestellt werden und das neue "Sondervermögen" Hoffnung auf entsprechende Weiterentwicklungen auch im Themenkomplex Klimaschutz und Klimafolgenanpassung bringt, wird es bei uns im LANUV in der kommenden Woche eine historische Veränderung geben. Nach 18 Jahren unter diesem Namen wird zum 1. April 2025 aus dem LANUV NRW das LANUK NRW und das ist kein Aprilscherz! Alle Hintergründe dazu lesen Sie im "Einblick". Dort finden Sie zudem einen Rückblick auf die Mittelgebirgskonferenz am 12. März, einen Ausblick auf die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas im Mai, die neuesten Aktualisierungen im Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring sowie eine aktuelle Stellenausschreibung unserer Kolleginnen und Kollegen des Fachbereich 34.

Förderangebot EFRE Grüne Infrastruktur 2021-2027: Online Workshop am 26.03.2025

Kalender Icon18.03.2025
weiterlesen

Natürlicher Klimaschutz in Kommunen: Neustart und Erweiterung des BMUV-Förderprogramms

Kalender Icon07.03.2025
weiterlesen

Trotz Durchschnittlichkeit insgesamt wenig winterlich – der Winter 2024/25

Kalender Icon05.03.2025
weiterlesen

Deutlich zu trocken – der Februar 2025

Kalender Icon04.03.2025
weiterlesen
abonnieren