In eigener Sache: Zwei Fachkräfte für das Energieatlas-Team gesucht - Bewerbungsfrist nochmals verlängert!

Kalender Icon20.03.2023
weiterlesen

Wenig winterlich und schneearm – der Winter 2022/23

Kalender Icon03.03.2023
weiterlesen

Viel zu warm, trocken, sonnig – der Februar 2023

Kalender Icon02.03.2023
weiterlesen

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 25

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des Klimaatlas-Newsletters. Sicherlich wird einigen von Ihnen aufgefallen sein, dass es im Februar keine Newsletterausgabe gab. Dies war dem Umstand geschuldet, dass die letzten Ausgaben immer später im Monatsverlauf erschienen sind, als wir es ursprünglich mal geplant hatten. Somit haben wir nun eine Ausgabe ausgesetzt, um im März - dem ersten meteorologischen Frühlingsmonat  - wieder früher dran zu sein und Sie auch mit den frischesten Witterungsdaten versorgen zu können.

Noch freie Plätze beim BEW-Seminar Erstellung & Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen

Kalender Icon22.02.2023
weiterlesen

Daten zur Starkregengefahrenhinweiskarte des BKG nun frei verfügbar

Kalender Icon21.02.2023
weiterlesen

Erste Indikatoren auf 2022 aktualisiert

Kalender Icon13.02.2023
weiterlesen

Warm, niederschlagsreich, wenig Sonnenschein – der Januar 2023

Kalender Icon06.02.2023
weiterlesen

Klimaatlas NRW - Newsletter Nr. 24

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

wir begrüßen Sie zur ersten Klimaatlas-Newsletter-Ausgabe im Jahr 2023. Auch wenn dieses schon wieder über drei Wochen alt ist, so wünschen wir Ihnen natürlich noch alles Gute für dieses Jahr!

Der Januar steht bei uns in der Koordinierungsstelle Klimaschutz und Klimawandel dafür einerseits klimatisch auf das abgeschlossene Jahr zurückzuschauen, dabei die Jahresdaten auszuwerten und Ihnen diese zur Verfügung zu stellen und andererseits die Jahresplanung vorzunehmen.

Neue Klima-Stripes zum Download verfügbar

Kalender Icon05.01.2023
weiterlesen
abonnieren