Suche
Klima NRW Monitoring - Indikator
Klimatische Wasserbilanz
Klima erklärt

Klimawandel
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff "Klimawandel" und weshalb ist dieses Thema gerade in der heutigen Zeit so relevant?
Der Klimawandel beschreibt im Wesentlichen die atmosphärische Veränderung unseres Planeten, genauer gesagt, die Veränderung des Strahlungsantriebs. Änderungen des Strahlungsantriebs können durch natürliche Vorgänge (Änderung der von der Sonne abgegebenen Energie) oder durch anthropogene Vorgänge (Änderung der Kohlendioxidkonzentration durch erhöhten Kohlendioxidausstoß) verursacht werden. Aktuell wird unter Klimawandel meist die mit der Industrialisierung einsetzende, durch den Mensch und seine Aktivitäten verursachte Klimaänderung verstanden. Die Klimaänderung äußert sich in erster Linie durch einen messbaren Temperaturanstieg, der weitere Änderungen im Klimasystem und Auswirkungen auf Natur und Umwelt bedingt. Im Folgenden werden wesentliche Hintergründe des globalen Klimawandels sowie zum Treibhauseffekt erläutert. Zusätzlich finden Sie hier Informationen zum Klimawandel in Nordrhein-Westfalen im Hinblick auf bereits zurückliegende (Beobachtungen) und auch auf mögliche zukünftige Klimaveränderungen (Klimaprojektionen).
Service
Hier finden Sie aktuelle Meldungen, den Klima-Newsletter sowie ein umfangreiches Downloadangebot (z.B. Infomaterial in Form von Diagrammen und Grafiken, Datenblätter zum Klimawandel oder Publikationen) rund um die Themen Klimawandel und Klimafolgenanpassung.
weiterlesen
Klima erklärt

Klimaanpassung
Der Umgang mit dem Klimawandel bedarf einer Doppelstrategie. Neben dem Klimaschutz zur Begrenzung des Temperaturanstiegs, ist gleichzeitig auch die Anpassung an die nicht mehr zu verhindernden Folgen des Klimawandels notwendig. Diese äußern sich sowohl durch schleichende Veränderungen als auch durch die Zunahme von Extremwetterereignissen. Um diesen Folgen des Klimawandels langfristig zu begegnen und Schäden zu vermeiden, ist es wichtig sich frühzeitig an diese anzupassen und die Gesellschaft vorzubereiten.
weiterlesen