Schmuckbild Ausschreibungen Zerbor - 208891704 - stock.adobe.com

Die Stadt Übach-Palenberg sucht eine Klimaanpassungsmanagerin/einen Klimaanpassungsmanager

Kalender Icon17.06.2024
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Bei der Stadt Übach-Palenberg ist unter dem Vorbehalt der Förderzusage durch die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Klimaanpassungsmanagers/ Klimaanpassungsmanagerin (m/w/d) zu besetzen.

Es handelt sich grundsätzlich um eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 39 Stunden. Die Projektstelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet. Die tarifliche Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen:

  • Erstellung eines integrierten und nachhaltigen kommunalen Konzepts zur Anpassung an den Klimawandel (kurz Klimaanpassungskonzept) mit Unterstützung durch ein Ingenieurbüro,
  • Koordinieren und Umsetzen der Fördervorgaben (Berichtswesen, Abrechnung),
  • Projekt- und Prozessmanagement für die Umsetzung der Maßnahmen des Klimaanpassungskonzepts,
  • Initiierung, Planung und Koordination sowie fachliche Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen,
  • Aufbau und Durchführung eines Controllingsystems zur Erfassung und Auswertung der Maßnahmenwirkung sowie Berichterstattung an die politischen Gremien,
  • Bildung und Pflege von Netzwerken und Organisation der Zusammenarbeit,
  • Organisation, Begleitung und Nachbereitung von Fach- und Informationsveranstaltungen, Aktionen und Beteiligungsprozessen,
  • Bereitstellung von Informationen zur Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit,
  • Teilnahme an geplanten Vernetzungstreffen im Bereich Klimafolgenanpassung sowie Mitwirkung im Rahmen des bundesweiten Monitorings des Fördermittelgebers,Unterstützung bei der Akquise von Finanz- und Fördermitteln zur Projektentwicklung und -realisierung im Rahmen der Klimafolgenanpassung,
  • Berichtswesen und Mitwirkung bzw. Erstellung von Verwendungsnachweisen für den Fördermittelgeber

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (kurzes Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweis über ein abgeschlossenes Studium und Berufs-ausbildungen, Arbeitszeugnisse bzw. Beschäftigungsnachweise, bei Vorliegen einer Schwerbehinde-rung eine Kopie des Schwerbehindertenausweises) bis zum 23.06.2024 an

Stadt Übach-Palenberg
Der Bürgermeister
Fachbereich 11 - Personal und Organisation
Rathausplatz 4, 52531 Übach-Palenberg

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

Weitere aktuelle Inhalte

Aktuelle Meldungen Icon
Schmuckbild Ausschreibungen Zerbor - 208891704 - stock.adobe.com

zwei Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik / Data Scientist im Fachzentrum Klima

Kalender Icon23.04.2025
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Das Fachzentrum Klimaanpassung, Klimaschutz, Wärme und Erneuerbare Energien schreibt zwei Stellen für Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik/Data Scientist zur Recherche, Aufbereitung und Einpflege von Daten in Geodatenbanken zu den Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien, kommunale Wärmeplanung und Monitoring der Energiewende NRW aus. Die Stellen sind befristet (4 Jahre) für die Entgeltgruppe 10 TV-L bis 11 TV-L ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2025.

weiterlesen
Klimaatlas NRW LANUK NRW

Nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas beim BEW in Essen am 13. Mai 2025

Kalender Icon14.04.2025
Newspaper Icon Veranstaltung

Am Dienstag, den 13. Mai 2025 wird die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW wie gewohnt von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr beim BEW in Essen stattfinden.

Dabei werden erneut die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.

Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit den Klimaatlas in seinen Details besser kennenzulernen.

weiterlesen
DAS-Förderung Zukunft Umwelt Gesellschaft

Neues Förderfenster der DAS-Förderung öffnet im Mai!

Kalender Icon07.04.2025
Newspaper Icon Aktuelle Meldung

Im Rahmen der Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimwandels" (DAS) öffnet vom 15.05.2025 bis zum 15.08.2025 ein neues Förderfenster zu Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierten Lösungen.

weiterlesen