
In eigener Sache: Zwei Fachkräfte für das Energieatlas-Team gesucht - Bewerbungsfrist nochmals verlängert!
Die Koordinierungsstelle Klimaschutz und Klimawandel des LANUV sucht zwei Fachkräfte im Bereich Kommunikation / Geoinformatik für den Energieatlas NRW. Die Stellen werden unbefristet ausgeschrieben. Die Ausschreibungsfrist wurde bis zum 30.04.2023 verlängert!
Folgende Aufgaben sind im Bereich Kommunikation zu leisten:
- Konzeptionierung und Umsetzung einer umfassenden Fachkommunikation zum Energieatlas NRW, incl. Wärmekataster als zentrale Datenplattform für die kommunale Wärmeplanung
- Betreuung und Pflege des Energieatlas NRW hinsichtlich eines nutzerorientierten Designs und dessen Weiterentwicklung
- Erstellung von Berichten, Fachbeiträgen, Fachvorträgen, Videotutorials zum Energieatlas NRW
- Fachkommunikative Unterstützung der Klimaschutzmaßnahmen im eigenen Haus zur Erreichung eines klimaneutralen LANUV bis 2030
Für die Stelle im Bereich Geoinformatik sind folgende Aufgaben vorgesehen:
- Recherche, Aufbereitung und Einpflege von Daten in Geodatenbanken zu den Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Monitoring der Energiewende NRW incl. der Weiterentwicklung der Geodatenbanken
- Programmierung von FME-Routinen zur Aufbereitung von Daten für das Fachinformationssystem Energieatlas NRW
- Pflege und Weiterentwicklung des Fachinformationssystems Energieatlas
- Auswertung komplexer Daten zur Energiewende und ihre Aufbereitung für Veröffentlichungen
Alle weiteren Informationen zum gewünschten Profil, der Eingruppierung der Stellen etc. finden Sie in der vollständigen Stellenausschreibung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungen!
Weitere aktuelle Inhalte

zwei Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik / Data Scientist im Fachzentrum Klima
Das Fachzentrum Klimaanpassung, Klimaschutz, Wärme und Erneuerbare Energien schreibt zwei Stellen für Fachkräfte (w/m/d) Geoinformatik/Data Scientist zur Recherche, Aufbereitung und Einpflege von Daten in Geodatenbanken zu den Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien, kommunale Wärmeplanung und Monitoring der Energiewende NRW aus. Die Stellen sind befristet (4 Jahre) für die Entgeltgruppe 10 TV-L bis 11 TV-L ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 04.05.2025.
weiterlesenNächste Anwenderschulung zum Klimaatlas beim BEW in Essen am 13. Mai 2025
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 wird die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW wie gewohnt von 9:30 Uhr - 15:00 Uhr beim BEW in Essen stattfinden.
Dabei werden erneut die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Nutzungsmöglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit den Klimaatlas in seinen Details besser kennenzulernen.
weiterlesen
Neues Förderfenster der DAS-Förderung öffnet im Mai!
Im Rahmen der Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimwandels" (DAS) öffnet vom 15.05.2025 bis zum 15.08.2025 ein neues Förderfenster zu Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes und naturbasierten Lösungen.
weiterlesen