Suche
Aktuelles

In Teilen vorfrühlingshaft und sonnig – der Januar 2024
Der Januar 2024 lässt sich witterungstechnisch in drei Teile aufgliedern. Er begann zunächst mit der Fortführung der Hochwasserlage, die sich rund um Weihnachten 2023 entwickelt hatte. Nach einer Beruhigung, insbesondere was den Niederschlag angeht, sorgte Mitte Januar eine Grenzwetterlage insbesondere im Süden NRWs für starke Schneefälle, die vor allem in Gegenden wie dem Rheinland, die sonst von Schnee weitgehend verschont bleiben, eine mehrere Zentimeter dicke Schneedecke ausbildeten. Danach wurde es zum Monatsende hin deutlich milder, trockener und damit auch sonniger, sodass mancherorts vorfrühlingshafte Temperaturen erreicht wurden.
weiterlesen
Aktuelles

Mild, vergleichsweise trocken und trüb – der Dezember 2024
Wenig überraschend zeigte sich der Dezember 2024 erneut mild. Nicht untypisch für einen Dezember bei uns wurden an einzelnen Tagen noch einmal deutlich zweistellige Temperaturen erreicht, erst gegen Ende des Monats sanken die Werte in einen winterlichen Bereich. In einigen Teilen des Landes unterschritt die Temperatur an keinem Tag den Gefrierpunkt. Anders als die meisten Vormonate war der diesjährige Dezember aber auch trockener als es die Vergleichswerte für diesen Monat hergeben. Dabei setzte sich jedoch der trübe Gesamteindruck fort, der sich auch in den Zahlen zur Sonnenscheindauer widerspiegelt.
weiterlesen
Aktuelles

Außerordentlich warm, nass und trüb – der Februar 2024
Der Februar 2024 fiel als Wintermonat in NRW komplett aus. Bedingt durch eine sehr stabile Westwetterlage liegt der wärmste bisher gemessene Februar hinter uns. Aufgrund des sehr warmen Wassers im Nordatlantik bildeten sich immer neue, starke und niederschlagsreiche Tiefdruckgebiete, die dann in rascher Folge ihre Regengebiete und vor allem dauerhaft milde Temperaturen nach NRW brachten. Als weitere Folge dessen schien die Sonne abermals nur unterdurchschnittlich. Dagegen trieben die ersten Pflanzen so früh aus wie selten zuvor.
weiterlesen
Aktuelles
Erinnerung: Neue Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW am 11. Juni 2024
Die offenen Anwenderschulungen zum Klimaatlas NRW gehen in eine neue Runde! Wir starten wieder gemeinsam mit unserem Partner dem Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft (BEW) am 11. Juni 2024 in Essen. Dabei werden erneut die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Möglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.
Melden Sie sich jetzt an, es sind noch freie Plätze verfügbar!
weiterlesen
Aktuelles
Erinnerung: Nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW am 29. Oktober 2024
Am Dienstag, den 29. Oktober 2024 ist es wieder soweit. Wir führen von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr beim BEW in Essen die nächste Anwenderschulung zum Klimaatlas NRW durch.
Dabei werden erneut die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools des Klimaatlas sowie die damit verbundenen Möglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.
Es gibt noch einige freie Plätze! Also melden Sie sich jetzt noch für die Anwenderschulung an!
weiterlesen